Datenschutzerklärung nach DSGVO
​
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen für die Datenerhebung:
Verantwortlicher:
FACTORY FOR YOU GmbH,
​Geschäftsführer Konstantin Ruder
Ergoldingerstr. 2B
84030 Landshut
E-Mail: info@goldklecks.de
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO zwecks Kaufs verarbeitet.
Bei der Nutzung unserer Websites werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Hierbei handelt es sich um kleine Text-Pakete, die von einer Website an den Browser geschickt werden können und von diesem gespeichert und wieder zurückgeschickt werden. In Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden, die von der Stelle, die den Cookie setzt, ausgelesen werden können. Sie enthalten in der Regel eine charakteristische Zeichenfolge (ID), die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website oder einem Seitenwechsel ermöglicht.
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Sie dienen der Sicherheit und Betrugsbekämpfung.
3. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten:
Ihre Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert.
Bei nicht zustande kommen eines Vertrages werden Ihre Daten nach 30 Tagen gelöscht.
Ihre Daten werden nach der Erhebung bei uns nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung vertraglicher und gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen insbesondere nach handels- und steuerrechtlichen Vorschriften und betragen bis zu zehn Jahren.
4. Betroffenenrechte:
Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
5. Beschwerderecht:
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischem Landesamt für Datenschutzaufsicht.
6. Widerrufsrecht bei Einwilligung:
Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
7. Pflicht zur Bereitstellung der Daten:
Wir benötigen die personenbezogenen Daten von Ihnen, die zum Abschluss und zur Durchführung vertraglicher Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne Bereitstellung dieser Daten werden wir in der Regel einen Vertrag nicht abschließen oder durchführen können, oder gegebenenfalls eine Vertragsbeziehung beenden müssen.